Smart-Pharmacy-Lösung in China

Problem
Die Medikamentenausgabe in Krankenhausapotheken und Pflegebereichen ist häufig fehleranfällig und ineffizient. Apotheker verlassen sich beim Auffinden von Präparaten auf ihr Gedächtnis, Pflegekräfte greifen manuell zu – Protokolle in Papierform gefährden Sicherheit und Bestandsgenauigkeit. Das beeinträchtigt die Patientensicherheit, verlangsamt Abläufe und erhöht den administrativen Aufwand.
Herausforderungen
-
Medikationsfehler:
Die Abhängigkeit vom Gedächtnis des Apothekers und manuellem Kommissionieren führt zu hohen Risiken bei Ausgabe und Verabreichung – mit potenziell direkten Schäden für Patienten. -
Ineffiziente Workflows:
Manuelles Suchen und Aktualisieren von Papierunterlagen kostet Zeit, verzögert Prozesse und erhöht die Verwaltungsbelastung des Personals. -
Ungenaue Bestände:
Manuelle Dokumentation verursacht ungenaue Bestandszahlen, was zu Fehlbeständen oder Überbevorratung führt – mit Auswirkungen auf Versorgung und Kosten.

Lösungen
ARBORs Smart-Pharmacy-Lösung kombiniert die industrielle ELIT-1060-Computing-Plattform mit drahtlosen E-Paper-Tags, lichtgeführtem Kommissionieren und Computer Vision, um ein vollständig automatisiertes Medikamentenmanagement zu schaffen. ELIT-1060 fungiert als Zentrale, steuert Peripherie über Serial/USB/Ethernet, ermöglicht Echtzeitverarbeitung und die sichere Anbindung an HIS und EMR.
Lagerorte werden dynamisch gemappt und beleuchtet, um präzises Greifen zu ermöglichen. Computer Vision gleicht jedes Präparat mit der Verordnung ab und minimiert Fehler. Bestände werden über verkabelte und drahtlose Netze laufend zwischen verteilten Schränken – auch gekühlten und kontrollierten – synchronisiert. Die robuste Architektur ist skalierbar, hochverfügbar und lässt sich nahtlos in bestehende Healthcare-IT integrieren.
Vorteile
-
Höhere Genauigkeit in der Apotheke:
LED-Guidance und Computer Vision reduzieren Auswahlfehler und stellen sicher, dass jede Dosis der Verordnung entspricht. -
Echtzeit-Bestandsupdates:
Kontinuierliche Synchronisation zwischen Apotheke und Pflegebereichen – auch bei Kühl- und Kontrollschränken. -
Automatisierte Verordnungsprüfung:
Integrierte Algorithmen gleichen in Echtzeit mit dem EMR ab und reduzieren Fehlzuordnungen. -
Nahtlose IT-Integration:
Mit ELIT-1060 als Kern verbindet sich das System mit HIS/EMR und bestehender IT und lässt sich sicher skalieren.